LERNWABE.CH
  • Home
    • Lernwaben
    • Romandie
    • Feedback
    • Bastelspass Miniwaben
    • Aktuell
    • Über uns
    • Fragen und Antworten
    • Downloads
    • AGB
  • PRODUKTE
  • Kontakt

Erfahrungberichte

Picture
« Wir haben Lernwaben® angeschafft, weil wir im Alltag einen Mangel an Nischen mit Rückzugsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler festgestellt hatten. Als sie die Lernwaben® zum ersten Mal sahen, zeigten sie spontane Begeisterung, waren neugierig, offen und interessiert. Sie haben die Waben sofort ausprobiert und die Möglichkeiten erkundet, die sich dadurch ergeben. Sie haben auch offen positive Rückmeldungen gegeben und sich von sich aus bedankt für die Veränderung/Verbesserung des Aufenthaltsraums.
Im Laufe der Monate haben sich kleine Gruppen entwickelt, die sich zu zweit oder zu dritt eine Wabe teilen und sich gemütlich zusammen kuscheln.

Die Waben sind optisch sehr ansprechend und harmonieren gut mit der gesamten Raumeinrichtung. Der Raum wird insgesamt aufgewertet und die Waben eignen sich super für einzelne Jugendliche oder kleiner Grüppchen als Rückzugsort im teils hektischen Geschehen über Mittag. Wir empfehlen die Waben auf jeden Fall für andere Tagesschulen. Sie sind multifunktional nutzbar, erschliessen den vertikalen Raum und sind somit platzsparend. Bei der Planung der Installation ist es wichtig, den passenden Raum zu finden und bei Inbetriebnahme auf eine genaue Einführung der Regeln zu achten und diese auch konsequent umzusetzen (z.B. keine Schuhe, kein Essen und Trinken in den Lernwaben).»

- Claudia Tuchschmid, Leiterin des Mittagsclubs an der Kunst- und Sportschule Zürich


« Liebes Team der Lernwabe,
ich möchte jetzt erstmal ein riesen Lob an Ihre Firma aussprechen.
Die Lernwaben sind gestern alle montiert worden. Von diesem Wabenwandmodell haben wir insgesamt 3 Stück für unsere offene Ganztagsgrundschule in Sundern-Hachen bekommen. Ihre Monteure haben einen tollen Job gemacht. Absprachen wurden eingehalten und die Zusammenarbeit war laut Mitteilung unseres Schulhausmeisters bestens. 
»

-
 Steffi Kükelheim, Grundschule Sundern-Hachen

Bild
 « Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Mittagstisch Rückmeldungen zur Lernwabe gemacht - wir haben diese auf einem Plakat gesammelt. »

-
 Leitung Schulverwaltung und Mittagstisch/Betreuung Safenwil-Walterswil

« Wir sind stolze Bewohner:innen von Lernwabe®. Das war natürlich unser Ziel. Der Weg dahin hat sich mindestens genauso gelohnt:
Am Anfang stand ausnahmsweise mal eine Hausaufgabe: Webseite der Lernwabe suchen, durchstöbern, Anleitungsvideos studieren.
Dann ging es während drei Wochen Schritt für Schritt weiter:

- Welche Fähigkeiten werden für das Aufbauen benötigt?
- Wo liegen meine persönlichen Stärken und Schwächen?
- Wie stellen wir die drei Teams zusammen, so dass die Stärken und Schwächen der einzelnen Mitglieder ausgeglichen sind?
- Trauen wir uns das als Team allein zu? Oder hätten wir gern eine erwachsene Begleitung?
- Welches Zusatzmaterial brauchen wir noch? Wie organisieren wir uns das?
- Wie können wir im Team mit entstehenden Leerläufen während des Bauens umgehen?

Es war eine Riesenfreude für meine Stellenpartnerin Michèle Schütz, unsere Praktikantin Jasmina Cossy und mich, den Teams während des Bauens zuzuschauen. Den Fazits der SuS habe ich nichts hinzuzufügen.
»

-
Kerstin Zeidler, Pädagogische ICT-Supporterin bei Primarschule Bonstetten


« Der Schultag ist für ein kleines Kind lange, die vielen Begegnungen mit anderen sind anstrengend. Ein Rückzugsort, wo das Kind zu sich selbst kommen kann, ist daher wertvoll. Die Lernwaben sind dazu hervorragend geeignet.

Als die Schulleitung mich anfragte, ob ich bereit wäre, zusammen mit anderen Eltern, Muriel Meyer und Mike Jones, die Rückwände der Waben zu bemalen, war ich begeistert. Schnell einigten wir uns auf das Thema Wald, da wir dadurch einen Bezug zum Holz, dem Material der Waben, herstellen konnten. Ich wollte, dass die Waben sowohl als Gesamtwerk auf den Betrachter wirken, wie auch, dass sie als einzelne Räume ihre Eigenständigkeit bewahren. Ausserdem war mir wichtig, den Kindern verschiedene Identifikationsmöglichkeiten zu bieten: So gibt es die starke Wildsau, die neugierigen Hasenkinder, den eigenständigen Uhu, das müde Rehkitz, welches friedlich unter den wachsamen Augen seines Vaters schläft, …

Ich habe beim Entwurf Wert darauf gelegt, dass die Tiere miteinander interagieren und hoffe, dass sich daraus viele spannende Phantasiegeschichten ergeben.
» Bericht zu den Lernwaben

- Luisa Sabrina Stark Schneebeli, Künstlerin
Feedback der Schülerinnen und Schüler:

  • « Da drin kann man sicher gut lernen!»
  • « Das ist mein neuer Lieblingsort.»
  • « Es gefällt mir, dass sie so schön angemalt sind.»
  • «  Ich finde es schön, dass man hineinliegen kann.»
  • « Es ist so schön gebaut.»
  • «  Ich finde es schön, dass man Büchlein drin anschauen kann.»
  • « Der Filz ist schön zum Anfassen.»
Feedback der Erwachsenen:

  • « Die Wabe sieht sehr schön aus und macht Lust hineinzusitzen.»
  • « Ich habe das Gefühl, dass die Kinder merken, wie schön das Material verarbeitet ist, so dass sie sich Mühe geben, der Wabe Sorge zu tragen.»
  • « Jedes einzelne Kind ist von der Wabe begeistert und möchte sie ausprobieren. Ich habe kein Kind erlebt, das sich nicht für die Wabe interessiert hat.»
  • « Die Kinder sind hell begeistert und nutzen die Waben rege. Wenn ich als Erzieherin den Raum betrete, sehe ich viele fleissig lesende, schwatzende, glückliche "Bienenkinder" in den Waben sitzen und liegen.»
  • « Die Waben sind wunderschön.»
  • « Es ist ruhiger im Zimmer.»
  • « Es bilden sich 2er-Grüppchen , die zusammen Büchlein anschauen, sich mit Kissen einen gemütlichen Platz machen und zusammen plaudern.»
  • « Es lädt ein zum Verweilen und ist kuschelig.»

« Die Lernwabe ist nun installiert und in regem Betrieb. Die Kinder haben grosse Freude daran und halten sich gerne in einer Wabe auf. Während den Projekttagen Ende April 2021 habe ich sie selber ausprobiert. Wenn man drin sitzt, bekommt man die Geräusche aus der Umgebung nur noch gedämpft mit. Wir haben grosse Freude an der Lernwabe. Wer weiss, vielleicht war das noch nicht die letzte, die wir bestellt haben...»

- Thomas Minder, Präsident bei Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH), Schulleiter Volksschulgemeinde Eschlikon, TG


« Die Lernwaben stossen bei unseren Besuchern immer auf viel Begeisterung. Diese innovative Idee belebt die Schullandschaft und fördert neue Möglichkeiten zu lernen. Wir beobachten Kinder, die sich in der Lernwabe besser konzentrieren können. Abgeschirmt und doch mittendrin, können sie sich auf ihre Aufgaben fokussieren. » Newsletter mit Bericht zu den Lernwaben

- Sonja Albietz, Schulleiterin PRISMA Schulen Riehen


« Die Lernwaben werden von unseren Kindern sehr geschätzt, sie lieben es, sich dort «einzukuscheln», auch zu zweit oder zu dritt in einer Wabe.
Wir haben in einer Projektwoche den Hintergrund von den Schülern gestalten lassen. »

-
Conny Christen, Lehrerin Volketswil


Bild

«  Für den Jahresbericht der Privatschule SalZH hatten die Kinder die Aufgabe, ihren Lieblingsplatz im Schulhaus zu beschreiben. In den nachfolgenden Texten schreiben die Schülerinnen und Schüler etwas zu den Lernwaben. Die Texte sind unveröndert. »

- Marcel Hofmann, Primarlehrer Privatschule SalZH Winterthur

Bild
Lernwabe.ch
Lernwabe.at

Larkupan.se                                   
E-Mail: info(at)lernwabe.ch                      
Beratung Verkauf:
+41 52 525 18 25

Mo-Fr: 9.00-12.00 Uhr, 13.00-17.00 Uhr
Lernwabe
Lager und Administration
Schlachthofstrasse 8
8406 Winterthur

planidee GmbH 
Schlachthofstrasse 8
8406 Winterthur
Notfalltelefon:
​+41 76 433 84 05

​
Unsere AGB
Bild
  • Home
    • Lernwaben
    • Romandie
    • Feedback
    • Bastelspass Miniwaben
    • Aktuell
    • Über uns
    • Fragen und Antworten
    • Downloads
    • AGB
  • PRODUKTE
  • Kontakt